Buchreihe 'Bibliothek der Alternativen'
Vieles spricht dafür, dass wir Zeuginnen und Zeugen eines großen gesellschaftlichen Wandels sind. Diese Transformation besitzt offenbar keine historischen Vorbilder - und sie ist zukunftsoffen. Die Reihe "Bibliothek der Alternativen", die im Oekom-Verlag erscheint, soll einen Ort bieten, um über mögliche Richtungen dieses Wandels zu debattieren. Sie soll keine sozialwissenschaftlichen Blaupausen für mögliche Zukünfte gehen. Vielmehr wollen die Bände Entwicklungen analysieren, Beobachtungen in größere Zusammenhänge einordnen und Wissen bereitstellen, um Rahmenbedingungen und Eckpfeiler für mögliche Wege hin zu einer besseren Gesellschaft zu identifizieren. Folgende Bände sind bisher erschienen:
![]() Lateinamerika nach dem Ende des Rohstoffbooms Martín Ramírez & Stefan Schmalz (Hrsg.) Erschienen am 05.09.2019 |
![]() Männlichkeiten in der Transformation kapitalistischer Wachstumsgesellschaften Sylka Scholz & Andreas Heilmann (Hrsg.) Erschienen am 04.07.2019 |
![]() Solidarität, Demokratie und Ökologie vs. Kapitalismus Klaus Dörre & Christine Schickert (Hrsg.) Erschienen am 04.04.2019 |